Unsere Geschichte

Gründung und Inspiration

JeanS!OP wurde aus einer Leidenschaft für Jeans und aus Sorge um unseren Planeten geboren. Nachhaltigkeit ist ein Aspekt, der in unserem Leben immer wichtiger wird. Unsere Gründerin stieß auf einen Artikel über den Herstellungsprozess von Jeans, der sie bewegte: Für die Produktion einer einzigen Jeanshose werden bis zu 13.000 Liter Wasser benötigt. Hinzu kommen Chemikalien und Schwermetalle für die Färbungen und dazu die oftmals prekären Arbeitsbedingungen auf den Baumwollfeldern und in den Fabriken. Das Bewusstsein für Umwelt- und Arbeitsschutz ist in Herstellungsländern wie z.B. Taiwan, China oder Pakistan nicht mit den in Deutschland geltenden Standards vergleichbar. Und es macht keinen Unterschied, ob man viel oder wenig Geld für eine Jeans ausgibt. Eine Vielzahl der Jeans, die wir tragen, werden dort unter diesen Bedingungen produziert. Dennoch ist Jeans ein so vielfältiges und robustes Material, das es nicht mehr wegzudenken ist. Angesichts dieser Erkenntnisse und mit einem Schrank voller ausrangierter Jeans war die Idee für JeanS!OP geboren.

Erste Schritte und Wachstum des Unternehmens

Mit der starken Vision, alten Jeans ein neues, und vor allem längeres Leben zu schenken und dabei so ressourcen- und materialeffizient wie möglich zu produzieren, begannen wir unsere Reise. Es fiel auf, das bestehende Recyclingprojekte ein Problem mit der Verwendung von Elastan haben. Da in den alten Jeans oftmals die Hinweisschilder fehlen und man gar nicht weiß, wieviel Elastan enthalten ist, müssen die Herstellungsprozesse flexibel bleiben und sind mit sehr viel Handarbeit verbunden. Unsere Devise ist: Wir können alles gebrauchen- egal wie kaputt, egal wieviel Elastan. Unser Bestreben, so viel Altmaterial wie möglich zu verwenden und so wenig Neues wie nötig hinzuzufügen, führte uns bald zu weiteren Produkten und der Idee Sammelstellen bei Händlern einzurichten. Es soll möglichst einfach sein, einen Beitrag für Nachhaltigkeit zu leisten und so kann man Einkaufen und Umweltschutz verbinden.

Außerdem hatten wir die Idee, neben Nachbarn und Freunden auch karitative Organisationen nach Jeans zu fragen, die so zerschlissen sind, dass man sie nicht mehr weitergeben kann. So wurde Hanseatic Help unser erster Partner, dem wir nun Material abnehmen, welches ansonsten entsorgt werden müsste- was Zeit und auch Geld kostet So vermeiden wir, dass noch mehr Kleidung entsorgt und verbrannt wird.

Zunächst konzentrierten wir uns auf die Herstellung von leichten Flip-Flops und Pantoletten. Aus zusammengesetzten Jeansstoffresten entstehen auch Kochschürzen, Topflappen, Hundespielzeug und vieles mehr. Unser Sortiment wächst beständig und wir sind gespannt auf die nächsten Kapitel unserer Geschichte!

Du möchtest Händler werden?
Schick uns gerne eine Anfrage

Unsere Mission

Reuse, reduce, recycle concept background

Bekämpfung der Wegwerfgesellschaft

Wir sind der Überzeugung, dass Nachhaltigkeit Bestandteil des Alltags sein kann und sein muss. In einer Zeit, in der Fast Fashion und Überfluss die Norm ist, sehen wir uns als Teil einer dringend benötigten Veränderung. Unsere Mission ist es, gegen die Wegwerfgesellschaft zu kämpfen, indem wir ausrangierten Jeans ein neues Leben geben und sie in stilvolle und langlebige Produkte verwandeln.

Upset worried young girl in casual clothes shows no gesture against plastic waste, gestures against

Schaffung von Bewusstsein

Wir wollen das Bewusstsein für den Wert des Jeansstoffes wecken und Menschen dazu ermutigen, bewusster und verantwortungsbewusster zu konsumieren. Durch unsere Arbeit wollen wir zeigen, dass jeder seinen Teil dazu beitragen kann, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und auch kleine Taten Großes bewirken können. Ob es darum geht, alte Jeans zu spenden oder den Kauf von Fast Fashion zu reduzieren, jede Handlung zählt.

Reuse, repair, upcycle text on light board on sewing machines background. Stack of old jeans, Denim

Förderung der Kreislaufwirtschaft

Unser langfristiges Ziel ist es, eine Kreislaufwirtschaft aufzubauen, indem wir Altprodukte sammeln und mit diesen Materialien neue Produkte herstellen. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, den Lebenszyklus von Jeans zu verlängern und Abfall zu reduzieren. Darüber hinaus bietet es unseren Kunden die Möglichkeit, aktiv an unserer nachhaltigen Produktion teilzunehmen und ein Teil der Lösung zu sein.

Reuse, repair, upcycle. Denim upcycling ideas, repair and using old jeans. Close-up of sewing

Lieferung von Qualitätsprodukten

Trotz unseres starken Fokus auf Nachhaltigkeit vergessen wir nie die Wichtigkeit von Qualität und Design. Wir streben danach, Produkte zu kreieren, die nicht nur umweltfreundlich, sondern auch modisch, langlebig und komfortabel sind. Wir glauben, dass man keine Kompromisse eingehen muss, um nachhaltig zu sein.